Die Stadt Kandel hat im städtischen Bauhof folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TVöD bis zu Entgeltgruppe 6, sofern die tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind.Ihre AufgabenWartung und Reparatur von Kleingeräten (Motorsägen, Rasenmähern, Freischneidern und ähnlichen Arbeitsgeräten)Reinigungsarbeiten im Stadtgebiet; regelmäßige Reinigung öffentlicher Flächen sowie unterstützende Tätigkeiten im Rahmen städtischer VeranstaltungenAllgemeine Unterstützung bei anfallenden Arbeiten; flexibler Einsatz bei vielfältigen Aufgaben im Bauhof- oder Stadtbetriebsbereich – je nach Bedarf und SituationMitarbeit im Winterdienst; Teilnahme am Räum- und Streudienst im Rahmen des Winterdiensteinsatzplanes (einschließlich Wochenend- und Frühdiensteinsätzen nach Bedarf)Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen; Auf- und Abbauarbeiten, insbesondere das Aufstellen von Schildern, Absperrtechnik und sonstiger VeranstaltungsausstattungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker, Schlosser oder in einem vergleichbaren technischen AusbildungsberufBereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften, insbesondere im Rahmen des Winterdienstes – auch an Wochenenden und FeiertagenFührerschein der Klasse B/BE ist erforderlich, C oder CE sind wünschenswertTechnisches Verständnis und praktische Erfahrung in der Reparatur von Motoren und KleingerätenVorkenntnisse im Umgang mit hydraulisch betriebenen MaschinenTeamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche und selbstständige ArbeitsweiseWas wir bietenein unbefristetes Beschäftigungsverhältniseine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeitein motiviertes TeamStandortsicherheit im Gebiet der Stadt KandelJob-TicketFort- und Weiterbildungsangebote sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsschutzesdie verlässlichen Regelungen des öffentlichen Dienstes, z. Bjährlich 30 Tage Erholungsurlaub, ab 2027 sogar 31 Tage Erholungsurlaubhohe ArbeitsplatzsicherheitTarifliches Entgelt nach TVöDLeistungsorientierte Bezahlung (LOB)Jahressonderzahlung, sowie die Möglichkeit ab 2026 Teile der Jahressonderzahlung in bis zu 3 freie Tage umzuwandelnzusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20.07.2025 direkt über unser BewerberportalVerbandsgemeindeverwaltung KandelPersonalamt -AnsprechpartnerHerrn Bastian Arnold, Tel:oder