Ärztliche Leitung in der Psychosomatik (m/w/d)Attraktive Vergütung und zusätzliche finanzielle AnreizeBetriebliche Altersvorsorge für Ihre langfristige SicherheitUmfangreiche soziale Leistungen des Arbeitgebers️Unbefristeter Arbeitsvertrag mit stabilen PerspektivenVielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und KarriereRegelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer FachkompetenzStrukturiertes Qualitätsmanagement zur Unterstützung Ihrer täglichen ArbeitFür eine hoch angesehene Rehabilitationsklinik suchen wir ab sofort eine/n Ärztliche Leitung (m/w/d) in der Psychosomatik. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Das Team von Doc PersonalBeratung unterstützt Sie dabei, den Kontakt zu den Kliniken herzustellen und begleitet Sie durch alle Schritte bis zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.Ihre Aufgaben:Umfassende medizinische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Bereich der Psychosomatik und PsychotherapieFachliche Verantwortung für die Abteilung Psychosomatik (65 Patientinnen und Patienten), einschließlich der Entwicklung und Implementierung von TherapieansätzenLeitung und Unterstützung der ärztlichen und therapeutischen TeamsWeiterentwicklung und Sicherstellung der Qualität unserer medizinischen DienstleistungenDas Angebot:Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem breiten Spektrum an HerausforderungenInterdisziplinäre Zusammenarbeit in einem unterstützenden und kollegialen ArbeitsumfeldMöglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihrer beruflichen Entwicklung durch interne und externe FortbildungsangeboteEine in Deutschland anerkannte ApprobationFacharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychotherapeutische Medizin oder Psychiatrie/PsychotherapieIdealerweise verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation in Sozialmedizin oder RehabilitationswissenschaftenÜberzeugende fachliche und persönliche KompetenzenBereitschaft, innovative Konzepte in der Patientenversorgung zu entwickeln und umzusetzenPatientenorientierte Arbeitsweise mit Empathie und EngagementStreben nach kontinuierlicher Wissensvermehrung und Anpassungsfähigkeit an die sich verändernden Rahmenbedingungen in einer konstruktiven Zusammenarbeit. #J-18808-Ljbffr