Projektentwickler - Genehmingungsverfahren
(m/w/d)
Festanstellung durch unseren Kunden Baden-Württemberg Startdatum: sofort Referenznummer: 828188/1
Diesen Job teilen oder drucken
Über das Unternehmen
1. Seit 2023 wird in Deutschland ein Portfolio großskaliger Batteriespeicherprojekte (BESS) entwickelt – mit dem klaren Ziel, einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende zu leisten. Der Fokus liegt auf der frühzeitigen Einbindung von Kommunen, Grundstückseigentümern und Gemeinden. Durch tiefes Branchenwissen, eine schlanke Struktur und starke finanzielle Unterstützung können Projekte effizient und zielgerichtet umgesetzt Entwicklung erfolgt mit internationaler Unterstützung und auf einer soliden Kapitalbasis – getragen von einem erfahrenen Team mit umfassender Expertise im Bereich erneuerbarer Energien
Aufgaben
2. Als Projektentwickler mit Schwerpunkt Genehmigungen übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der BESS-Projekte – von der Standortbewertung bis zur finalen Genehmigung
3. Identifikation und Bewertung geeigneter Projektstandorte unter Berücksichtigung nationaler, regionaler und lokaler Genehmigungsanforderungen
4. Fachliche Anlaufstelle für alle Genehmigungsthemen im Unternehmen – inklusive Marktbeobachtung, Teilnahme an Fachveranstaltungen und Wissensweitergabe
5. Erstellung von Unterlagen für Grundstückseigentümer, Netzbetreiber und Behörden ( GIS-Karten, SLDs, Datenblätter)
6. Auswahl und Steuerung externer Planungsbüros zur Optimierung des Genehmigungsprozesses bei gleichzeitiger Kostenkontrolle
7. Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Kommunen und Behörden – inklusive Präsentationen vor Gemeinderäten und Anwohnern
8. Unterstützung neuer Projekte durch Projektzeitpläne, Checklisten, Budgets und weitere Tools
9. Nutzung analytischer Fähigkeiten zur schnellen Lösung von Herausforderungen im Projektverlauf
Profil
10. Solide Berufserfahrung in der Projektentwicklung im Bereich erneuerbare Energien, Umweltberatung oder behördlicher Genehmigung
11. Erfahrung in der Leitung von Genehmigungsverfahren für mindestens fünf Projekte in Deutschland
12. Fundierte Kenntnisse der Planungs- und Genehmigungsprozesse für BESS in Deutschland, insbesondere Privilegierung im Außenbereich (Paragraph 35 BauGB), Bebauungs- und Flächennutzungsplanänderungen, BImSchG, Planfeststellungsverfahren
13. Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, erneuerbaren Energien, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
14. Fließende Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
15. Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu koordinieren und Aufgaben an externe Partner zu delegieren
16. Reisebereitschaft (bis zu 25%) sowie gültiger Führerschein und Bereitschaft zu Außendiensten
Benefits
17. Eine verantwortungsvolle Rolle in einem wachsenden Unternehmen mit starker finanzieller Basis
18. Ein dynamisches, unterstützendes Team mit internationaler Ausrichtung
19. Flexible Arbeitsbedingungen mit hybrider Arbeitsweise
20. Die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen
Gehaltsinformationen
21. Nach Erfahrung