Unser Kunde ist ein weltweit führender Zulieferer von elektromechanischen Komponenten, vornehmlich komplexer Steckverbinder Systeme. Im Zuge der Erweiterung des Engineering Teams, suchen wir im Kundenauftrag einen erfahrenen Lead Engineer (m/w/d).
Als Lead Engineer (m/w/d) für Hochvolt-Steckverbinder leiten Sie die Entwicklung neuer Steckverbinder- und Kontaktprodukte für die Automobilindustrie. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung und Anpassung bestehender Produkte und leisten einen Beitrag zu Forschungs- und Entwicklungsinitiativen im Bereich Hochvolt-Anwendungen im Automobilsektor.
Eigenverantwortliche Leitung von Konzeptentwicklungen für Hochvolt-Steckverbinder und -Kontakte im Automobilbereich mit minimaler Anleitung durch den Engineering Manager.
Planung und Durchführung von DFMEAs, FEAs, Toleranzanalysen und weiteren theoretischen Studien; Verantwortung für die Dokumentation des Projektumfangs, der Anforderungen, der Machbarkeitsbewertung sowie des technischen Projektplans.
Auswahl und Begründung von Werkstoffen mit Fokus auf Kunststoffe für das Spritzgießen und Metalle für Stanzteile.
Funktion als Fachexperte (Subject Matter Expert) für die Entwicklung von Hochvolt-Steckverbindern im Automotive-Bereich.
Vertretung der Engineering-Perspektive in funktionsübergreifenden Teams und gegenüber Kunden; Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder in einem verwandten Fachgebiet
Nachgewiesene Erfahrung in der Produktentwicklung mit fundierten Kenntnissen in Werkstoffen, Mechanik, Fertigungsprozessen und ingenieurtechnischen Methoden/Werkzeugen
Erfahrung in der gleichzeitigen Steuerung mehrerer Projekte
Mehrjährige Erfahrung in der Werkstoffauswahl, insbesondere bei Kunststoffen für Spritzgussverfahren und Metallen für Stanzteile
Deutsch fließend, Englisch verhandlungssicher