Sie möchten Menschen in schwierigen Lebenslagen beraten und betreuen? Dann könnte das genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht vertretungsweise, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen engagierten
Sozialarbeiter im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d) des Gesundheits- und Veterinäramtes.
Ihre Aufgaben:
• Beratung und Betreuung von psychisch kranken, geistig und seelisch Behinderten aller Altersgruppen und deren Angehörige
• vorsorgende, begleitende und nachgehende Betreuung insbesondere in Form von Krisenintervention (Hausbesuche)
• Vermittlung qualifizierter Behandlungs- und Betreuungsangebote
• beratende und vermittelnde Tätigkeit für Personen, Einrichtungen und Dienste, die an der Behandlung und Betreuung psychisch Kranker beteiligt sind
• Mitwirkung im Unterbringungsverfahren nach Maßgabe des Psychisch-Krankengesetztes Brandenburg (Bbg PsychKG)
Ihr Profil:
• eine Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/i/t) (FH), Diplom-Sozialpädagoge (m/w/i/t) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Abschluss
• wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich
• Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien des Bundes und des Landes, die für den öffentlichen Gesundheitsdienst zutreffen
– Psychisch Krankengesetz des Landes Brandenburg (Bbg PsychKG)
– Sozialgesetzbuch (SGB)
– Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
• Belastbarkeit, Resilienz, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit
• eine gute Auffassungsgabe, Engagement sowie Flexibilität
• gute PC-Kenntnisse
• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
• PKW-Führerschein
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Angermünde
• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Vergütung nach der Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
• Fortbildungsmöglichkeiten
• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie jährlich 2 Regenerationstage
• eine zunächst vertretungsweise befristete Stelle für einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren, ggf. mit der Option der Weiterbeschäftigung bei einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.10.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Frau Sabusch
Telefon: 03984 70 2053
E-Mail: gesundheitsamt@uckermark.de
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Franke
Telefon: 03984 70 1911
E-Mail: personal@uckermark.de
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.