Ihre Aufgaben:
1. heilpädagogisch gestaltete und alltagsorientierte Assistenz von Menschen mit einer vorrangig geistigen, ggf. zusätzlichen körperlichen Behinderung
2. Entwicklung von individuell gestalteten Teilhabeplänen mit den Klienten und Klientinnen und dem Team und Gestaltung von Teilhabemöglichkeiten
3. pflegerische Assistenz, Hilfsmittel stehen zur Verfügung
4. Koordination und Pflege der Kontakte zu gesetzlichen Vertretungen, Angehörigen und Behörden
Das bringen Sie mit:
5. Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Fachkraft für Pflege, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
6. ausgeprägte Empathie
7. hohe Sensibilität für die Arbeit mit unseren Klienten und Klientinnen
8. hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Zu Ihrem aktuellen Lebensmodell passt der Einsatz im Wechselschichtsystem: Früh-, Zwischen- und Spätdienst zwischen 6 und 22:30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Kontakt: