Der Beruf der Pflegefachfrau oder des Pflegefachmanns ist ein sehr anspruchsvoller und wichtiger Job, bei dem es darum geht, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen und zu pflegen.
">Beschreibung:
* Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bist du verantwortlich für die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs von Patienten. Du musst also herausfinden, was eine Person benötigt, um sich wieder gesund zu fühlen und ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen.
* Außerdem organisierst und gestaltest du den Pflegeprozess, indem du die notwendigen Maßnahmen entwickelst und durchführst. Das bedeutet auch, dass du mit Ärzten zusammenarbeitest, um sicherzustellen, dass die richtigen Behandlungen angewendet werden.
* Du erhaltest, wiedergiebest und förderst die Gesundheit und Selbstständigkeit von Menschen aller Altersgruppen. Dazu gehören auch die Durchführung ärztlich angeordneter Tätigkeiten und die Analyse und Evaluation der Qualität der Pflege.
Voraussetzungen:
* Persönliche Eignung
* Sicherer Kenntnisstand der deutschen Sprache (Wort/Schrift)
* Allgemeine Schulausbildung mit mindestens 10 Jahren
Vorteile:
* Hohes Niveau an Arbeitsplatzsicherheit
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Große gesellschaftliche Relevanz
* Attraktive Vergütung
* Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen des Gesundheitswesens
Weitere Informationen:
* Abschluss: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
* Fördermöglichkeiten: Eine finanzielle Förderung ist möglich über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter
Kennwort: Pflegberatung