Berufsanfänger im Rechtswesen
">
Wir suchen nach engagierten und motivierten Personen, die sich in der Ausbildung zur Justizfachwirtin/Justizfachwirt fortbilden möchten. Diese Weiterbildung dauert zwei Jahre und sechs Monate.
Sie gliedert sich in fünf Abschnitte: Praxis I - 4 Monate, Lehrgang I - 4 Monate, Praxis II - 10 Monate, Lehrgang II - 4 Monate und Praxis III - 8 Monate.
Aufgabenbereiche:
">
">
* Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten
">
* Fertigung von Schriftstücken
">
* Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen
">
* Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle
">
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
">
* Unterstützung bei der Verwaltung von Daten und Informationen
">
">
Zulassungsvoraussetzungen:
">
">
* Realschulabschluss oder Hauptschule erfolgreich besucht und eine Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Rechtsanwalts– und/oder Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen zu haben
">
* Einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweisen können
">
* Die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG besitzen
">
* Das 40. Lebensjahr, im Fall einer Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet haben
">
">
Vorteile:
">
">
* Chancen zur Weiterentwicklung und Fortbildung
">
* Eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit
">
* Möglichkeiten zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
">