* Bestandsoptimierung und -planung:
* Zusammenarbeit mit der Supply Chain Management Line Function bei der Entwicklung und Implementierung von (Multi-Echelon-/Multi-Stage-) Bestandsoptimierungsstrategien in der globalen Lieferkette.
* Entwicklung fortschrittlicher Planungslösungen, die ein Gleichgewicht zwischen Servicelevel und Kosteneffizienz herstellen.
* Integration von KI-gestützten Softwarelösungen zur Verbesserung von Bestandsplanung, Prognosen und Entscheidungsfindung.
* Software-Implementierung und -Integration:
* Unterstützung bei der Einführung und Integration modernster MEIO-Lösungen
* Zusammenarbeit mit den Linienfunktionen und der IT sowie funktionsübergreifenden Teams, um eine nahtlose Implementierung und Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten.
* Förderung von Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung, um die Systemleistung und die Ergebnisse der Lieferkette zu optimieren.
* Aufbau von Prozessen und IT-Vorlagen:
* Definition und Einrichtung von Prozessen und IT-Architekturen für den zukünftigen Zustand, in Übereinstimmung mit den Zielen der Geschäftsumwandlung.
* Zusammenarbeit mit globalen Teams, um Prozesse zu standardisieren und eine einheitliche Anwendung in allen Regionen sicherzustellen.
* Bereitstellung von Fachwissen bei der Entwicklung skalierbarer und agiler Lösungen.
* Globale Zusammenarbeit und strategische Führung:
* Arbeiten Sie als Teil eines globalen Teams, um Innovationen in der Lieferkette und Transformationsinitiativen voranzutreiben.
* Sie geben regionalen Teams Anleitung und Unterstützung und stellen sicher, dass sie sich an den globalen Best Practices orientieren.
* Kommunikation mit wichtigen Stakeholdern, um Fortschritte, Erkenntnisse und strategische Empfehlungen zu vermitteln.
* Leistungsüberwachung und Berichterstattung:
* Entwicklung und Überwachung wichtiger Leistungsindikatoren (KPIs) zur Bewertung der Effektivität von Strategien zur Bestandsoptimierung (in mehreren Bereichen).
* Erstellung umfassender Berichte und Dashboards für die Geschäftsleitung, die Leistungstrends und Verbesserungsbereiche aufzeigen.
* Umsetzung datengestützter Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung und Verfeinerung von Planungsprozessen.
Qualifikationen und Erfahrung
* Ausbildung:
* Bachelor- oder Master-Abschluss in Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
* Berufserfahrung:
* Umfassende Erfahrung im Supply Chain Management mit Schwerpunkt auf der Optimierung von Lagerbeständen und Planungslösungen für mehrere Ebenen.
* Nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Einsatz von KI-gestützten Softwarelösungen wie SAP, Kinaxis, Blue Yonder oder anderen modernen MEIO-Plattformen.
* Nachgewiesene Erfolge in ähnlichen Funktionen in der FMCG- oder Pharmaindustrie.
* Erfahrung in der Arbeit an globalen Geschäftsumwandlungsprojekten mit funktionsübergreifenden Teams.
* Technische Kenntnisse:
* Eingehende Kenntnisse der Grundsätze der Bestandsoptimierung für mehrere Ebenen, der Bedarfsprognose und der Angebotsplanung.
* Vertrautheit mit fortschrittlicher Analytik, KI-Technologien und Softwareintegration in Lieferkettensysteme.
* Ausgeprägtes Verständnis der IT-Architektur und Prozessstandardisierung in einer komplexen, globalen Umgebung.
Auf einen Blick
Frühestmöglicher Start:
Ab sofort
Beschäftigungsart:
Unbefristet
Unternehmen:
Fresenius Kabi
Standort:
Bad Homburg, DEU
Arbeitszeit:
Vollzeit
Einsatzbereich:
Einkauf, Supply Chain & Logistik
Referenznummer:
R
Veröffentlicht am:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.