Professionelle Entwicklung bei ALDI Nord
Ziel des Dualen Bachelorstudiums ist die Heranbildung eines zukünftigen Unternehmensführers.
DerDualabsolvent wird nach drei Jahren zum/zur qualifizierten Kaufmann/Kauffrau mit dem Abschluss Business Administration (B.A.) ausgebildet und kann sich im Anschluss an das Studium schnell in die praktische Verwaltung eines regionalen Bezirks einarbeiten. Ein hohes Maß an Praxisnähe ermöglicht eine schnelle Aneignung der notwendigen Fachkenntnisse, um einen eigenen Bezirk erfolgreich zu führen.
Bereits während der ersten beiden Ausbildungssemester werden die künftigen Führungskräfte in den Bereichen Personal, Handel und Marketing intensiv geschult. Neben klassischen Lehrinhalten wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Finanzmanagement, Statistik und Wirtschaftsrecht liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Soft Skills sowie Teamfähigkeiten und Kommunikationsvermögen. Durch verschiedene Projektübungen soll auch das Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge gefördert werden.
Für unsere erfolgreiche Karrierechance setzen wir stark auf Selbstentwicklung. Daher bietet das Dual-Bachelorstudium auch Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer AKademie an.
Ein weiterer Vorteil ist die Gewährleistung einer möglichst guten Übernahmechance in die Führungsposition als Regionalverkaufsleiter (m/w/d). Darüber hinaus kannst du dich gerne noch im Master-Studiengang fortbilden, wenn deine Leistungen es dir wert sind!
Voraussetzungen:
* Gutes Abitur oder Fachabitur
* Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Teamgeist und Offenheit für Neues
* Hochmotiviert und selbständig handeln können
Leistungen:
* Ausbildung zum/zur qualifizierten Kaufmann/Kauffrau
* Vertrauensvolle Einstellung in unsere Akademie
* Schnelle Übernahmechancen in die Führungsposition
* Flexibles Arbeitszeitmodell
* Weitere Möglichkeit zur Fortbildung