Der Beruf als Chemielaborant erfordert Vielseitigkeit und Flexibilität. Finde heraus, ob du für diesen Aufgabenbereich geeignet bist!
Bei Deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst Du Einblick in alle Facetten der Qualitätssicherung erhalten.
Was bedeutet der Beruf als Chemielaborant?
* Herstellung von Lösungen und Mischungen
* Trennung von Stoffgemischen
* Entwicklung und Optimierung von Vorschriften
* Identifizierung und Quantifizierung von chemischen Stoffen
* Auswertung, Berechnung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
* Verkostung unserer Produkte
Dafür suchen wir folgende Fähigkeiten:
* Gute Noten in den MINT-Fächern
* Computerkenntnisse (Word, Excel)
* Interesse an chemischen und biologischen Vorgängen
* Robustheit gegen Maschinenlärm, Nässe und Gerüche
* Experimentierfreude und technisches Verständnis
Nach Deiner Ausbildung kannst Du zum Beispiel in der Lebensmitteltechnik, dem Umweltschutz und Analytik, der Anlagentechnik oder in den Bereichen Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement eingesetzt werden.