Wir suchen Fachkraft für Finanz- und Controlling-Funktionen. In diesem Rahmen werden wir eine Beschäftigung im Bereich Steuern, Finanzen und Controlling ausbauen.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt.
Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Wir möchten einen Menschen gewinnen, der auf dem Fachgebiet betriebswirtschaftlicher Auswertungen, Kontrollen und Analysen Erfahrung gesammelt hat.
Der Kandidat oder die Kandidatin muss erste beweiskräftige Erfahrungen in Wirtschafts- und Finanzplanung, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Kennzahlenwesen und Handelsgesetzbuch vorweisen können. Er muss über fundierte Kenntnisse der Steuergesetze (Umsatz-, Grund- und Körperschaftssteuergesetz), der Bundeshaushaltsordnung und des Bundeshaushaltsplans verfügen.
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass der Kandidat über gute Anwendungskenntnisse in Microsoft Office (insbesondere Excel, z. B. S-Verweis, Pivot-Tabellen) und SAP verfügt.
Ferner müssen er/sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
• Eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
• Gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
• Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
• Hohe Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl an Vorteilen, wie beispielsweise:
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Mobiles Arbeiten
• Jahresbezogene Sonderzahlung
• Urlaubszeit
• Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung
• Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
• Gesundheitsförderung und Vorsorge
Kann sich der geeignete Bewerber bei Interesse melden?