Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! -
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. 000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Für den Betrieb Abwasserbeseitigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Bautechnik (m/w/d)
Sie übernehmen selbstständig und verantwortungsvoll die Planung, Umsetzung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen - inklusive aller notwendigen bauvorbereitenden Schritte. In enger Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Beteiligten bringen Sie Ihre Teamfähigkeit aktiv ein und tragen so zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte bei.
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin/ staatlich geprüfter Techniker - wünschenswert mit der Fachrichtung Bautechnik, möglichst Schwerpunkt Tiefbau
Fahrerlaubnis der Führerschein Klasse B
Bereitschaft den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Reisekostenerstattung)
einen routinierten Umgang mit MS-Office-Programmen
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit
die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 09b des TVöD-VKA (von monatlich 3.089,07 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
eine betriebliche Altersvorsorge
eine Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und teilweise die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten soweit es die Terminvereinbarungen und die dienstlichen Abläufe zulassen
einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
Oktober 2025 über unser Online-Bewerberportal. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg strebt in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Fiehn, Recruiterin in der Abteilung Personal.