Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zum*zur fachangestellten für medien- und informationsdienste, bibliothek (m/w/d) (stadtweit, de)

Ausbildung
karriere.stadt-koeln.de
Auszubildende
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 22 Std.
Beschreibung

[Stadtplan mit Pinselstrich übermalt in Lila, darüber Grafik mit vernetzten Punkten in weiß]
© Stadt Köln/Castenow/Design Studio d_bilk



Du bist kontaktfreudig und berätst gerne andere Menschen? Kommunikation ist genau dein Ding? Du möchtest kreativ sein und bei Projekten mitwirken? Bücher, Zeitschriften, Spiele und andere Medien faszinieren dich?



Als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) kannst du deine Interessen optimal einbringen und vielseitige Aufgaben in der Stadtbibliothek oder Kunst- und Museumsbibliothek wahrnehmen.


Erforderlicher Abschluss

Für die Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) benötigst du die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse.


Dauer und Beginn

Du startest zum 1. August eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von drei Jahren im dualen System, das heißt Theorie und Praxis sind miteinander verknüpft.


Bezahlung

Bezahlung nach TVAöD (Stand 2025):



* 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
* 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
* 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro



Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.


Urlaub

* 30 Tage pro Jahr
* jährliche Zeitgutschrift von fünf Stunden (BA-Tag)
* Schwerbehinderte erhalten zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub pro Jahr


Theorie

An zwei Tagen pro Woche erlernst du im Josef-DuMont-Berufskolleg in Köln die theoretischen Grundlagen in den Schwerpunktfächern:



* Spezielle Betriebslehre
* Grundlagen der Allgemeinen Wirtschaftslehre
* Datenverarbeitung und Organisationslehre
* Web 2.0
* Kundenberatung und -betreuung

> Josef-DuMont-Berufskolleg


Praxis

Standort Stadtbibliothek:
In der Zentralbibliothek im Interimsgebäude auf der Hohe Straße und in den 11 verschiedenen Stadtteilbibliotheken sowie in der Busbibliothek lernst du die folgenden Abteilungen kennen:



* Erwerbung
* Katalogstelle
* Kundenservice
* Öffentlichkeitsarbeit
* Fernleihe



Mit einem Bestand von etwa 850.000 Medien und rund 90.000 Mitgliedern gehört unsere Stadtbibliothek zu den größten und bedeutendsten öffentlichen Bibliotheken Deutschlands und wurde im Jahr 2015 als Bibliothek des Jahres ausgezeichnet. Hier bist du bestens aufgehoben!



Für die Vielseitigkeit während der dreijährigen Ausbildung sorgen neben den interessanten Aufgaben zusätzlich zwei Praktika in anderen Fachrichtungen, wie Archiv, Information und Dokumentation, Bildagenturen oder Medizinische Dokumentation. Zudem kannst du dich an zahlreichen Projekten beteiligen. Insbesondere beim Ausbildungsabschnitt in der Juniorbibliothek Bocklemünd kannst du deine eigenen Veranstaltungsideen einbringen und umsetzen, da die Auszubildenden die Juniorbibliothek im Team eigenverantwortlich führen.



Standort Kunst- und Museumsbibliothek:
Die Kunst- und Museumsbibliothek ist eine der größten öffentlichen Bibliotheken zur modernen Kunst sowie Fotografie. In dieser bedeutenden Einrichtung lernst du die Aufgabenbereiche in der Verwaltung und in den beiden Lesesälen kennen. Folgende abwechslungsreiche Bereiche erwarten dich:



* Beratung von Leser*innen
* Erwerbung
* Verwaltung der Bestände
* Benutzungsdienst
* Medienerschließung
* Öffentlichkeitsarbeit



Ergänzend lernst du innerhalb der drei Jahre mindestens zwei andere Fachbereiche in Praktika kennen. Diese sind Archiv, Dokumentation und Information, Bildagenturen oder Medizinische Dokumentation.



Du wirst während deiner gesamten Ausbildung von erfahrenen Ausbilder*innen unterstützt.



> Bibliotheken in Köln


> Flyer zum Berufsbild (pdf, 1490kb)


Du bringst mit

* Interesse an Medien und deren Vermittlung



Darüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.



Weitere Informationen hierzu und welche Kompetenzen du mitbringen solltest erhältst du in unserem > Kompetenzmodell .


Deine Vorteile

* vielfältige Aufgabenbereiche
* individuelle Betreuung durch kompetente Ausbilder*innen
* attraktive Vergütung nach Tarifrecht
* gleitende Arbeitszeit
* 30 Tage Urlaub
* exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende



Hinweis: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden. Gib dies gerne bei deiner Bewerbung an. Die individuelle Arbeitszeit wird vor Antritt der Ausbildung mit dir besprochen. Beachte, dass sich hierbei das monatliche Entgelt und auch die Ausbildungsdauer verändert. Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch.


Deine Bewerbung

Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!



Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten wir diese gerne unter 0221 / 221-35485.



Informationen zum Bewerbungsverfahren erhältst du unter 0221 / 221-26351.



Du kannst dich direkt über den Button "Jetzt bewerben" online auf die Ausbildung bewerben. Hier kommst du auch zu deinem persönlichen Profil. Du kannst dort deine Angaben. wie beispielsweise Adresse und Kontaktdaten eingeben und auch deine Bewerbungsunterlagen hochladen.



Füge deiner Bewerbung bitte ein Motivationsschreiben mit folgendem Inhalt bei:



1. Begründe, warum du die Ausbildung als FAMI in der Fachrichtung Bibliothek absolvieren möchtest.
2. Erläutere, wie du dir deinen Ausbildungsalltag vorstellst.



> Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.



Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.



Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.



Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.




Kontakt

> Lerne unser Team kennen, wir sind immer für dich da!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum kaufmann für büromanagement 2026 (m/w/x)
Karlsruhe
Ausbildung
Lidl Dienstleistung
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/zum immobilienkauffrau/-mann (alle g) ab 01.10.2025
Senftenberg
Ausbildung
Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg e.G.
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum kaufmann für büromanagement 2026 (m/w/x)
Adelsheim
Ausbildung
Lidl Dienstleistung
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Bibliothek (m/w/d) (stadtweit, DE)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern