Ein Arbeitstag bei uns
1. Planung und Durchführung und Evaluation des Unterrichts und der Leistungsnachweise
2. Abnahme der staatlichen Prüfungen in Theorie und Praxis
3. allgemeine administrative und schulorganisatorische Aufgaben im Rahmen des Ausbildungsablaufs
4. Möglichkeit zur Mitwirkung an interdisziplinären Lehr- und Projektformaten der Ersten Europäischen Schulen
Gute Gründe für einen Wechsel
5. erfolgreiche Einarbeitung um sicher in ihr Aufgabengebiet hineinwachsen zu können
6. abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungspotenzial
7. arbeiten in einem kreativen und engagierten Team in dem das Miteinander im Vordergrund steht
8. moderne Ausstattung
9. Fortbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern
10. Klinik-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Weil Du uns wichtig bist...
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Wir freuen uns auf
11. Berufsqualifikation Logopädie /Sprachtherapie
12. Bachelor- und/ oder Masterabschluss wünschenswert
13. Mehrjährige Lehr- und Berufserfahrung ist von Vorteil
14. Sie haben Freude daran, Auszubildende in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
15. Teamgeist, Engagement, Flexibilität und Organisationsgeschick
16. Wertschätzung, pädagogische und fachliche Kompetenzen vervollständigen Ihr Profil.