Energiemanager*in (w/m/d)
Energiemanager*in (w/m/d)
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien im ÖPNV
Aufbau und Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Energiemanagements gemäß Rahmenwerk DIN EN ISOinkl. Planung und Durchführung von Energieeinsparmaßnahmen, Messtechnik, börsenorientierter Energieeinkauf insbesondere für die Bahn- und Busstromversorgung, Analyse und Verbesserung der Energieverbräuche sowie Kosteneinsparungen
Aufbau und Weiterentwicklung eines energiewirtschaftlichen unternehmensübergreifenden Datenmanagements, Organisation, Überwachung der Auswahl und Definition von Kennzahlen; Planung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Verbindung mit der Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Budgetplanung; Mitwirkung an energetisch wichtigen Projekten wie beispielsweise: Bau und Betrieb von Photovoltaik-Bus-Ports, Aufbau und Weiterentwicklung von Wasserstoffinfrastruktur
Erfolgreich abgeschlossener (Fach-)Hochschulabschluss im energiewirtschaftlichen Kontext (bevorzugt Masterstudium)
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energiewirtschaft, Energietechnik und erneuerbare Energien
Begeisterung und Engagement die Klima-, Energie-, Antriebs- und Verkehrswende voranzutreiben, Spaß an Nachhaltigkeit
Kenntnisse in relevanten Software- und Analysetool
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
Eine von der Rheinbahn finanzierte Betriebsrente
Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
Kostenloses Deutschlandticket und vergünstigtes Angehörigenticket
Modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.