Damit ermöglichen wir eine besonders wohnortnahe ambulante Versorgung für die Menschen in der Region.
Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.Telefon + 49 (0) 3681 35-6150Selbstständige ambulante Behandlungen von Patienten
Dokumentation und Abrechnung (EBM / GOÄ)
Kollegialer Austausch mit Fachärzten im MVZ und Abstimmung im TeamFacharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (w/m/d)
Voraussetzungen zum Eintrag in das Arztregister der KV ThüringenAls angestellte/r Praxisinhaber/in genießen Sie die Freiheit, Ihre eigene Praxis selbstständig zu führen, gehen keine Risiken ein und erhalten Freiraum für Ihre persönliche Lebenssituation.
Ihre Praxis liegt in zentraler Lage mit einer sehr guten Infrastruktur und einer ansprechenden Praxisgröße mit einer angemessenen Scheinzahl.
Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket zusammen mit einem sehr herzlichen, besonders wertschätzenden Team, in einem sehr kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien, kurze Wegen und guter Erreichbarkeit.
Telefon + 49 (0) 3681 35-6150Für unsere Niederlassung in Sonneberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten in Vollzeit.Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.direkt online.