000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. 300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Einkauf des Universitätsklinikums Bonn eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im strategischen Einkauf für Medikalprodukte
Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) als Vertretung befristet bis 31.Der Zentrale Einkauf gehört zum Geschäftsbereich 4 – Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Er betreut alle Kliniken hinsichtlich des medizinischen und nichtmedizinischen Sachbedarfs sowie Dienstleistungen. Er zeichnet sich dadurch aus, diesen Bedarf strategisch und operativ unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Aspekte, zu wirtschaftlichen Preisen mit hoher Qualität zu beschaffen.
Beschaffung von schwerpunktmäßig medizinischem Sachbedarf
Dokumentation und Aktenvermerken
Führen von Preis-, Bonus- und Vertragsverhandlungen
Bearbeitung von Produktrückrufen sowie Retouren
Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre o.ä. Studiengang mit 2 Jahren Berufserfahrung in der Beschaffung oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Beschaffung
Sicherer Umgang im SAP-MM-Umfeld
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
Start mit System: strukturiertes Onboarding
Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.
Universitätsklinikum Bonn
E-Mail: einkauf@ukbonn.