Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als
Bitte lesen Sie die unten stehende Übersicht und die Anforderungen für diese Stellenausschreibung vollständig durch.
diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund
6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig
in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin
tätig. Ein Ort für Menschen „Hohe
Arbeitszufriedenheit und eine gute Atmosphäre: Das ist uns
wichtig.“Die Heinrich Sengelmann Kliniken für
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bieten
stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungen
für Patient*innen der Hansestadt Hamburg,
Schleswig-Holstein sowie überregional. Pflegefachpersonen
(m/w/d) Arbeitsumfeld Wir – eine der
größten Kliniken in den Bereichen Psychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik im norddeutschen Raum –
suchen DICH! Ganzheitliche Pflege und Zeit für
Gespräche sind prägende Merkmale unserer
Zusammenarbeit. Du hast (bisher) keine Erfahrungen in der
psychiatrischen Pflege? Kein Problem! Mit unserem umfangreichen
Einarbeitungskonzept ist eine optimale fachliche Einarbeitung
für dich gesichert.In ländlicher Umgebung
behandeln wir in unseren Fachbereichen Akutpsychiatrie /
Notaufnahme, Gerontopsychiatrie, Sucht sowie
Psychotherapie/Psychosomatik das gesamte Spektrum psychischer
Erkrankungen. Als Pflegefachperson (m/w/d) wirst Du entsprechend
deines Interesses auf einer unserer 10 Stationen eingesetzt und
wirst Teil eines multiprofessionellen Teams. Menschen sind unser
Leben - wenn das bei Dir genauso ist, bist Du bei uns genau
richtig! Aufgaben im Überblick Interesse an
Fachfortbildungen zur psychiatrischen Pflege Pflegefachlich auf dem
Stand des aktuellen Wissens sein Professionelle, respektvolle und
wertschätzende Behandlung und Begleitung unserer
Patient*innen Therapieorientierte Psychiatrische Pflege und aktive
Mitgestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit
Bereitstellung eines therapeutischen Umfelds Mitarbeit bei der
Entwicklung und Gestaltung pflegerischer und therapeutischer
Stationskonzepte für eine moderne Psychiatrie Wir suchen
DICH ... ... mit abgeschlossener pflegefachlicher Qualifikation
(Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger *in
oder Altenpfleger *in) ... wenn Du Freude an der Arbeit mit
psychisch erkrankten Menschen hast und dich in der
Patient*innenbetreuung engagierst. ... mit hohem
Verantwortungsbewusstsein, einer therapeutische Haltung und
Interesse an der wiederkehrenden Reflexion des eigenen beruflichen
Handelns. ... mit ausgeprägter Teamfähigkeit und
Bereitschaft zur gegenseitigen Vertretung. ... wenn Du
Spaß an der interdisziplinären
stationsübergreifenden Zusammenarbeit hast. Das Leitbild
unserer Stiftung spiegelt unser christliches
Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres
Handelns. Wir bieten Eine berufliche HEIMAT! VIELSEITIGKEIT
– eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche
Tätigkeit mit vielfältigen
Gestaltungsmöglichkeiten MITEINANDER &
ATMOSPHÄRE – ein lebendiges und
wertschätzendes Arbeitsklima mit einem Arbeitsplatz im
"Grünen" umgeben von Wäldern und Feldern
ENTWICKLUNG – professionelle Einarbeitung sowie
individuelle interne und externe
Fortbildungsmöglichkeiten SICHERHEIT –
einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte
Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie
(einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld) ZUKUNFT
– auch wir denken schon an deine Zukunft von morgen mit
der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
EZVK FLEXIBILITÄT – Flexible Arbeitszeiten in
Teil- oder Vollzeit, sowie kostenlose
Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur
Vereinbarkeit von Beruf und Familie UNTERSTÜTZUNG
– Zuschuss zum HVV ProfiTicket, Jobrad-Leasing,
firmeneigene Mitfahrzentrale von twogo, Sonderkonditionen
bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote
Fragen beantwortet Dir gern:Frank
VilsmeierPflegedienstleitungTelefon: 04535 505 319Wir freuen uns
auf Deine Bewerbung über das Online-Portal. Online
bewerben Heinrich Sengelmann Kliniken gemeinnützige GmbH
Kennziffer: 25-hsk-00203 / 815 www.heinrich-sengelmann-kliniken.de
www.alsterdorf.de