Ist im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften folgende Professur zu besetzen:
Professor*in (w/m/d)
(für das Fachgebiet Qualitätsmanagement
(Sie sind vor Ort sowie online präsent und begleiten intensiv Studierende: in der praxisorientierten Lehre Ihres Fachgebietes, auch in anderen Studiengängen, fachverwandten Grundlagenfächern sowie berufsbegleitenden Studiengängen in deutscher und englischer Sprache.
Sie realisieren praxisorientierte Forschungsprojekte und Wissenstransfer insbesondere mit anderen Hochschulen, Forschungsinstituten, der Wirtschaft und Industrie.
Berücksichtigung von Heterogenität, Förderung von Frauen im MINT-Bereich sowie aktiver Umgang mit Wandel und Komplexität).
umfassende industrielle und wissenschaftliche Erfahrung in der Umsetzung und Anwendung der Inhalte des Qualitätsmanagements
Weiterentwicklung von etablierten QM-Methoden in Qualitätsprozessen sowie deren nachhaltigen Profilierung
Erfahrung in der Betreuung von Projekten in der Schnittstelle zwischen Management und Technik
einschlägige wissenschaftliche Leistungen, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion
vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
nachgewiesene hohe didaktische Kompetenz von Vorteil
Berufserfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit oder im Rahmen internationaler Kooperationen sind vorteilhaft
regionale, überregionale und internationale Vernetzung wünschenswert
pädagogische Eignung,
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann auch dadurch, erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren der überwiegende Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Weiterbildung und Karriereentwicklung
Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
Forschung an einer der drittmittelstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Bewerbungen von Personen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten den Professorinnen-Anteil an unserer Hochschule erhöhen und ermutigen Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung. Auch Bewerbende mit Kindern heißen wir sehr willkommen - die TH Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Zur Berücksichtigung des akademischen Alters, bitten wir alle Bewerbenden, in ihrer Publikationsliste die fünf relevantesten Publikationen für diese Professur zu kennzeichnen.
Die Professur wird unbefristet ausgeschrieben.
Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und ist teilzeitgeeignet.
Fragen zur Professur?
90 Professor*innen
Technische Hochschule Wildau,