Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten
">
">
* Als Pharmazeutisch-technischer Assistent stehen Sie im Mittelpunkt der Gesundheitsbranche und unterstützen Apotheker bei ihrer Tätigkeit.
">
* Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und umfasst eine schulische Ausbildung sowie ein Praktikum in einer Apotheke.
">
* Der Studienverlauf ist wie folgt strukturiert:
">
">
o Fachtheoretischer Bereich: Arzneimittelkunde, allgemeine und pharmazeutische Chemie, Galenik, Botanik und Drogenkunde usw.
">
o Fachpraktischer Bereich: Chemisch-pharmazeutische Übungen, Drogenkunde, galenische Übungen usw.
">
o Allgemeiner Bereich: Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Religionslehre/Ethik usw.
">
">
* Schwerpunkte der Ausbildung liegen auf chemischen Substanzen, Arznei- und Grundstoffen sowie auf der Herstellung und Prüfung von Rezepturen und Arzneimitteln.
">
* Nach Abschluss der Ausbildung können Sie als staatlich geprüfter Pharmazeutisch-technischer Assistent tätig sein.
">
">
Wichtige Voraussetzungen für die Ausbildung
">
">
* Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
">
* Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (fachbezogen)
">
* Erforderliche Fähigkeiten: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit usw.
">
">
Vorteile der Ausbildung
">
">
* Chance zur beruflichen Weiterentwicklung
">
* Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
">
* Weiterführung der Karriere nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
">
* Gutes Arbeitsmarktgeschehen und gute Beschäftigungschancen
">
">
Weitere Informationen
">
">
* Kosten, Finanzierung und Förderung: monatl. Gebühr: 50,- EUR; BAföG-finanzierte Ausbildung möglich
">