Ihre Aufgaben
1. Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen (ZfP) an Bauteilen, Schweißnähten oder Komponenten nach Normvorgaben
2. Anwendung gängiger Prüfverfahren wie VT, MT, PT, UT oder RT (je nach Qualifikation)
3. Dokumentation der Prüfergebnisse und Erstellung von Prüfberichten
4. Beurteilung von Materialzuständen, Erkennung von Fehlern und Ableitung notwendiger Maßnahmen
5. Enge Zusammenarbeit mit Fertigung, Qualitätssicherung und ggf. externen Prüfstellen
6. Sicherstellung der Einhaltung relevanter Vorschriften, Normen und Qualitätsstandards
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Industriemechaniker:in, Werkstoffprüfer:in oder in einem vergleichbaren Beruf
8. Berufserfahrung in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP)
9. Sicher im Umgang mit Dokumentation und Auswertung von Prüfergebnissen
Ihre Vorteile
10. Unbefristeter Arbeitsvertrag
11. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
12. 30 Tage Urlaub
13. Gleitzeitkonto
14. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
15. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
16. Zuschuss zum Jobticket
17. Corporate Benefits Programm