Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin Kunststofftechnik
Ihre Aufgabe ist die Fertigung von Formteilen in höchster Qualität.
Für diesen Beruf sind Erfahrung, Qualifikation und soziale Kompetenz erforderlich. Als Verfahrensmechanikerin sichern Sie präzise Fertigungsprozesse und ermöglichen die Entwicklung innovativer Produkte.
Unser Unternehmen setzt auf einen modernen Produktionsprozess, der hohe Qualität garantiert. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien gewährleisten wir ein hohes Maß an Effizienz und Präzision. Mit Ihrer Fachkenntnis als Verfahrensmechanikerin tragen Sie dazu bei, dass unsere Produkte bestens auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Mit uns lernen Sie alle Facetten des Verfahrensmechanikers aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten und einzubeziehen. Wir sehen es als unser Ziel, unsere Mitarbeiter weiterzuentwickeln und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken zu nutzen.
Der Job erfordert Kommunikations- und Teamfähigkeit. Gute Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugmaschinen und im Bereich Spritzgießen sind ebenfalls unerlässlich.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Punkten:
1. Zielsetzung: Vorbereitung für die Produktionsanlage, Inspektion der Maschine vor jeder Arbeitsschicht, Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs
2. Fachliche Ausbildung: Reifenbau, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung
3. Spritzgießen: Überprüfung der Formteile nach dem Ausspielen, Weiterleitung zum Lackierbetrieb oder - wenn erforderlich - Reinigung und erneutes Einspritzen