2. Wiederholungsausschreibung Kennzeichen: e/2025/15 Die Hochschule Harz strebt einen hoheren Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Frauen werden deshalb ausdrucklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann die Stellenbesetzung in einem befristeten Beamtenverhaltnis auf Zeit fur die Dauer von drei Jahren oder in einem befristeten privatrechtlichen Beschaftigungsverhaltnis erfolgen. Eine Entfristung ist grundsatzlich moglich. Bei positiver Evaluation der fachlichen, padagogischen und personlichen Eignung kann nach fruhestens drei Jahren ein Beamtenverhaltnis auf Lebenszeit oder ein unbefristetes Beschaftigungsverhaltnis begrundet werden. Als Bewerberin oder Bewerber sollten Sie uber einen einschlagigen Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen, wirtschaftsgeographischen oder wirtschaftspsychologischen Fach nebst Promotion in denselben Fachgebieten sowie nachgewiesene fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und einschlagige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren bei touristischen Leistungstragern, Destinationsmanagement Organisationen oder anderen auf Tourismus spezialisierten Unternehmen oder Verbanden verfugen. Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus 35 Hochschulgesetz (HSG LSA). Die Lehre wird insbesondere fur die touristischen Studiengange des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften erbracht und soll aus anwendungsorientierter Perspektive erfolgen. Sie umfasst vor allem Grundlagen und Vertiefungsveranstaltungen im Tourismusmanagement auf Bachelor und Masterniveau. Fur die ausgeschriebene Position ist es auch erforderlich, betriebswirtschaftliche Grundlagenveranstaltungen zu lehren. Daruber hinaus sollten Sie in der Lage sein, weitere touristische Aspekte zu unterrichten. Von besonderem Interesse sind Veranstaltungen wie Regionale Tourismusentwicklung, Innovationsmanagement, Digitalisierung oder Smart Governance im Tourismus. Gewunscht werden neben Destinationsmanagement und entwicklung ein aus folgenden zwei tourismusbezogenen Schwerpunkten: Event und Tagungsmanagement, Geschaftsreisemarkt. Wir sind eine Hochschule mit internationaler Ausrichtung und setzen voraus, dass Sie die dem Fachgebiet zugehorigen Lehrveranstaltungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache lehren konnen. Vorausgesetzt wird daruber hinaus die aktive Mitwirkung: zur Weiterentwicklung von Bachelor und Masterstudiengangen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, bei der Akquise und dem Realisieren von Forschungs und Drittmittelprojekten, bei der Initiierung und der Pflege internationaler Kontakte des Fachbereichs sowie in der akademischen Selbstverwaltung. Als Professor/ in kann grundsatzlich eingestellt werden, wer die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen nach 35 Hochschulgesetz (HSG LSA) erfullt; ein Merkblatt kann bei der Hochschule angefordert werden. Die Hohe der Verg