Unternehmen: CLAAS E-Systems GmbH
Standort: Dissen am Teutoburger Wald
Startdatum: ab 01.10.2025
Karrierestatus: Berufserfahrene
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung
Mit intelligenten und zukunftsfähigen Produkten entwickelt CLAAS E-Systems elektronische Lösungen, um Maschinen miteinander und mit uns zu vernetzen. Terminals & Cabin Electronics, Driving & Steering, Sensors & Components – in diesen Schwerpunktthemen der Elektrik und Elektronik sind wir zu Hause.
Vervollständigt wird unser Know-How durch Teams aus den Bereichen Diagnose, Testing, Machine Datamanagement sowie unseren Expert:innen für Architektur und AI, ebenso wie durch übergreifende Support Bereiche. Jeden Tag arbeiten wir daran, Landwirtschaft noch effizienter zu gestalten.
Ihre Rolle in unserem Team:
* Sie wenden aktuelle Forschungsthemen auf reale Herausforderungen im landwirtschaftlichen Umfeld an.
* Zu Ihren Aufgaben gehören Design, Entwicklung, Implementierung sowie Testing für Automatisierungslösungen im Büro und auf dem Feld.
* Sie entwickeln selbstständig passende Konzepte und Algorithmen und wählen eine geeignete Hardware aus.
* Darüber hinaus gehört die Implementierung von Software-Algorithmen zur Verarbeitung und Analyse von Sensordaten, wie LIDAR, RADAR und bildgebende Systeme zu Ihren Aufgaben.
* Ferner analysieren Sie Markttrends und neue Technologien zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen für unsere Produkte.
* Ebenso arbeiten Sie in interdisziplinären Teams, um technische Lösungen zu entwickeln und Prototypen zu erstellen.
* Sie dokumentieren die Entwicklungsergebnisse und präsentieren diese innerhalb des Teams und für Stakeholder.
* Sie betreuen Abschlussarbeiten, kooperieren mit Hochschulen und arbeiten in Forschungsprojekten mit.
Ihr Profil:
* Für diese Aufgaben bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Robotik, Computer Vision oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit.
* Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Sensorentwicklung, autonomes Fahren oder Perception in der Serien- oder Vorentwicklung sind erforderlich.
* Ihre guten Programmierkenntnisse in C++ und Python setzen Sie sicher ein.
* Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse im Umgang mit Matlab/Simulink, Scilab/ Xcos oder Octave.
* Erfahrungen mit einschlägigen Frameworks wie z.B. Robot Operating System (ROS), OpenCV, PCL, TensorFlow, Caffe sind wünschenswert.
* Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen zeichnen Sie aus.
* Sie haben bereits in internationalen Projekten mitgearbeitet und bringen daher eine ausgeprägte Team- und Problemlösungsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke mit.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile:
* Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 35 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten uvm.
* Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Jobrad, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt, uvm.
* Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, kostenfreie eLearnings, Mentoring, Förderprogramme uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team
Dirk Kober
CLAAS E-Systems GmbH
(+49) 5247 12-1522
Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn