Abteilungsleitung Stadtplanung und Geoinformation (m/w/d)
Abteilungsleitung
Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stadtplanung und Geoinformation
unbefristet
Abteilungsleitung Stadtplanung und Geoinformation (m/w/d)
Entgeltgruppe TVöD-VKA E 14
Bei der Stadt Langenhagen ist in der Abteilung Stadtplanung und Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit die Stelle als
Abteilungsleitung Stadtplanung und Geoinformation (m/w/d)
~(Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet. Sie arbeiten wie wir gerne im Team? Sie möchten mit uns gemeinsam Ideen, Strategien, Konzepte und Projekte für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Langenhagen entwickeln? Die Leitung der Abteilung Stadtplanung und Geoinformation umfasst insbesondere folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
Leitung und Steuerung der Abteilung nach modernen Organisations- und Führungsgrundsätzen, dabei das Arbeiten im Team, verbunden mit einem umfangreichen fachlichen Austausch unter den Mitarbeiter/innen erhalten bzw. fördern sowie die entsprechende Fortentwicklung von Informationstechnik sicherstellen und Organisationsentwicklungen für die Abteilung anregen
Weiterentwicklung und Umsetzung von Zielvorgaben für die Arbeit der Abteilung: Bestimmung von Grundsätzen, Richtlinien, Arbeitsmethoden und Anweisungen für die Bearbeitung der Abteilung zugeordneten Aufgaben in formeller und materieller Hinsicht, soweit nicht anderen vorbehalten oder durch anderweitige Dienstvereinbarungen geregelt
Strategisch festgelegte Stadtentwicklungsprozesse in den operativen Bereich überführen, gestalten, steuern und verantworten, in diesem Zusammenhang Durchführen von fachspezifischen Aufgaben. Hierzu gehören insbesondere Leitung und Bearbeitung komplexer Planungsaufgaben und Erarbeitung von Entwicklungsstrategien
Konzepte für komplexe, gesamtstädtische und herausgehobene Planungen erstellen, wichtige, schwierige und grundsätzliche Einzelfälle von grundsätzlicher Bedeutung sowie Sonderthemen im Aufgabengebiet der Stadtplanung bearbeiten, wie z.B. Abstimmungen und Stellungnahmen zu Verfahren der Regional- bzw. Teilnahme an Ausschusssitzungen und Sitzungen anderer Gremien sowie Zusammenarbeit mit Externen, Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit sowie Planung und Durchführung von Bürgerbeteiligungs- und Partizipationsprozessen
Beratung der politischen Gremien sowie der Verwaltungsleitung, Vorbereitung von Entscheidungen für politische Gremien und Verwaltungsleitung
Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie.
Wir haben den Wert einer ausgeglichenen Work-Life-Balance erkannt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mobil, wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und bekennen uns damit als Arbeitgeberin zur Familienfreundlichkeit. Mobiles Arbeiten und ein Nutzen der Flexibilität steht allen Mitarbeitenden frei - unabhängig vom Familienstand. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD wie Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u.v.m. Übertariflich bieten wir einen erhöhten Arbeitsgeberzuschuss zu Ihrem Vertrag über Vermögenswirksame Leistungen.
Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden und Entgeltgruppe 14 TVöD monatlich zwischen 5.Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Job-Ticket in Anspruch zu nehmen.
Sie haben die Chance zur Teilnahme an Corporate Benefits.
Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können.
In unserer Abteilung Stadtplanung und Geoinformation wartet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team auf Sie.
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Universität)) vorzugsweise in den Studienbereichen Stadtplanung oder Städtebau oder Urbanistik oder Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung oder Architektur mit städtebaulichem Schwerpunkt oder eines vergleichbaren Studienbereichs mit einer stadtplanerischen Vertiefung
Führungserfahrung oder Nachweise von entsprechenden Fortbildungen
Mitarbeiterorientierung und Teamfähigkeit: Sie fördern die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter/innen
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Verwaltungserfahrung, idealerweise im Bereich der Stadtplanung
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
2025 über unsere Online-Plattform.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
2025 über unsere Online-Plattform.
Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsbereichsleiterin Frau Gifhorn ( Tel..
Bei Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Insinger ( Tel.aus der Abteilung Personal gern zur Verfügung.