Jobbeschreibung
Als Fluggerätmechaniker/-in der Fachrichtung Fertigungstechnik arbeitest du hauptsächlich an der Flugzeugstruktur in der Instandhaltung und Fertigung von Fluggeräten. Du fertigst und bearbeitest Strukturbauteile aus Metall und Verbundwerkstoffen nach technischen Zeichnungen und baust diese in die Luftfahrzeuge ein.
Qualifikationen
* einen sehr guten Hauptschulabschluss, eine gute mittlere Reife oder Abitur
* gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
* persönliches Interesse an mathematischen sowie physikalischen Zusammenhängen
* ein ausgeprägtes technisches Verständnis
* handwerkliches Geschick
Vorteile
* Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
* Mobil arbeiten und flexible Arbeitszeiten
* Finanzielle Unterstützung für Miete, Fahrkosten und Kantine
* Firmen-Benefits wie Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing und Bike-Leasing
* Ausbildungseinsätze im Konzern
* Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung
Seminare und Schulen
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt.
Bewerber sollten ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und ihre letzten beiden Schulzeugnisse hochladen.