Elektrische Systeme und Anlagen zu entwickeln und zu reparieren, sind die Hauptfunktionen eines Auszubildenden Elektronikers. In der Ausbildung werden folgende Fähigkeiten erworben:
* Installieren, prüfen und reparieren von elektrischen Anlagen und Geräten
* Planen und montieren von Schalt- und Steueranlagen
* Programmieren von Systemen
* Erlernen von Grundkenntnissen der Netzwerktechnik (z.B. Router, WLAN)
* Errichten, inbetriebnehmen, überwachen und instandsetzen von Energieversorgungsanlagen
Voraussetzungen für das Ausbildungsprogramm
* Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss oder die Berufsreife
* Interesse an Technik, elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung
* Teamfähigkeit: Sich ins Team einbringen, kommunizieren mit dem Umfeld auf Augenhöhe und zum Teamerfolg beitragen
* Selbstständigkeit: Eigenständig arbeiten und sichere Arbeitsmethoden haben
* Kritikfähigkeit: Offene Rückmeldungen nehmen und als Chance zur Weiterentwicklung sehen
Das Unternehmen bietet attraktive Vergütungen, Perspektiven nach der Ausbildung sowie weitere Prämien.