Healthcare-Logistik: Lösungen für ein zukunftsorientiertes Projektmanagement
Wir suchen nach einer erfahrenen:r Projektmanager:in, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Supply Chain Management, BWL oder Logistik einbringen möchte. In dieser Rolle werden Sie die Zukunft der Healthcare-Logistik aktiv gestalten.
Als erfahrene:r Projektmanager:in sind Sie verantwortlich für die Koordination von Ausschreibungen, die Entwicklung individueller End-to-End-Konzepte für unsere Healthcare-Kunden und die Überwachung des gesamten Ausschreibungsprozesses.
* Die Wachstumsstrategie vorantreiben und gemeinsam mit dem Business Development-Team die strategische Ausrichtung maßgeblich definieren.
* Individuelle Lösungen entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen.
* Kaufmännische Validierung durchführen und neue Angebote auf Wirtschaftlichkeit prüfen.
* Als zentrale Schnittstelle zwischen internen Fachexpert:innen und externen Stakeholdern sicherstellen, dass Anforderungen genau erfasst und passgenaue Lösungen entwickelt werden.
Berufliche Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium in Supply Chain Management, BWL oder Logistik sowie Erfahrung in der Anwendung von Projekmanagementmethoden.
Mehrjährige Logistikerfahrung im Projektmanagement, Business Development oder Tender Management sowie Kenntnisse im PMO-Umfeld.
Verständliche Kommunikation komplexer Inhalte und sicherer Umgang mit Analytics und KPIs.
Hohes Maß an Proaktivität, Verantwortungsbewusstsein und Hands-On Mentalität.
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie Bereitschaft zu Dienstreisen, national und international.
Vorteile
Reeler Business Impact: Als Herzstück des RfQ Managements gestaltest du aktiv die Zukunft der Business Unit mit und prägst deren strategische Ausrichtung maßgeblich.
Bereichsübergreifende Verantwortung: Du bist in allen Bereichen involviert und gestaltest ganzheitliche Lösungen mit, die das Wachstum der Business Unit mit definieren.
Flexibilität: Du hast die Möglichkeit, einen Teil deiner Tätigkeit von zu Hause auszuüben (bis zu 3 Tage Mobile Office pro Woche).