Auf Ihre Mitarbeit freut sich die Klinik für Palliativmedizin. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Die Klinik für Palliativmedizin widmet sich der Betreuung unheilbar kranker Menschen sowie der palliativmedizinischen Forschung und Lehre. Korrespondierend zur ganzheitlichen Betreuung der Patient*innen und deren Angehörigen durch ein multiprofessionell besetztes, ganzheitlich agierendes Team erfolgt auch die palliativmedizinische Forschung am Lehrstuhl durch eine transdisziplinär arbeitende Forschungsgruppe, die aus Mediziner*innen und anderen Gesundheitsberufen ebenso wie aus Psychologinnen/Psychologen, Soziologinnen/Soziologen, Theologinnen/Theologen und weiteren Geisteswissenschaftler*innen (m/w/d) besteht. Für die Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. med. Dipl.-Theol. Gerhild Becker wird eine Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht. Wir bieten Ihnen: Einblick in die Arbeit an einem Lehrstuhl in einem interdisziplinär arbeitenden Fach Mitarbeit in einem humorvollen Team mit engem Kontakt zur Lehrstuhlinhaberin Erweiterung klinischer und methodischer Kenntnisse sehr flexible Arbeitszeiten Einblick in Ihre Aufgaben: Erstellung von PowerPoint-Präsentationen für Vorlesungen und Vorträge Extraktion von Informationen aus wissenschaftlichen Publikationen Erstellen von Zusammenfassungen, Abbildungen etc. Literaturrecherche für Vorträge und Forschungsanträge Korrekturlesen von deutschen und englischen Texten (Forschungsanträge, Publikationen) Ihr Profil: laufendes Bachelor- oder Masterstudium in Psychologie, Medizin oder einer sozialwissenschaftlichen, gesundheitswissenschaftlichen, pflegewissenschaftlichen oder weiteren Bezugsdisziplin der Medizin sehr gute Englischkenntnisse (Auslandserfahrung in einem englischsprachigen Land ist von Vorteil) selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr auf fester monatlicher Stundenbasis (20-25 Stunden) befristet zu besetzen mit der Option auf Verlängerung (z.B. als „Dauerjob“ neben dem Studium). Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen. Universitätsklinikum Freiburg Klinik für Palliativmedizin Prof. Dr. Gerhild Becker Robert-Koch-Str. 3, 79106 Freiburg Fragen? Dann rufen Sie uns an: Tanja Kühnle 0761/270-95417 Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.
* Erstellung von PowerPoint-Präsentationen für Vorlesungen und Vorträge
* Extraktion von Informationen aus wissenschaftlichen Publikationen
* Erstellen von Zusammenfassungen, Abbildungen etc.
* Literaturrecherche für Vorträge und Forschungsanträge
* Korrekturlesen von deutschen und englischen Texten (Forschungsanträge, Publikationen)
* Erstellung von PowerPoint-Präsentationen für Vorlesungen und Vorträge
* Extraktion von Informationen aus wissenschaftlichen Publikationen
* Erstellen von Zusammenfassungen, Abbildungen etc.
* Literaturrecherche für Vorträge und Forschungsanträge
* Korrekturlesen von deutschen und englischen Texten (Forschungsanträge, Publikationen)
* Laufendes Bachelor- oder Masterstudium in Psychologie, Medizin oder einer sozialwissenschaftlichen, gesundheitswissenschaftlichen, pflegewissenschaftlichen oder weiteren Bezugsdisziplin der Medizin
* Sehr gute Englischkenntnisse (Auslandserfahrung in einem englischsprachigen Land ist von Vorteil)
* Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
* Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung
* Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr auf fester monatlicher Stundenbasis (20-25 Stunden) befristet zu besetzen mit der Option auf Verlängerung (z.B. als »Dauerjob« neben dem Studium).
* Einblick in die Arbeit an einem Lehrstuhl in einem interdisziplinär arbeitenden Fach
* Mitarbeit in einem humorvollen Team mit engem Kontakt zur Lehrstuhlinhaberin
* Erweiterung klinischer und methodischer Kenntnisse
* Sehr flexible Arbeitszeiten