Salary: 50.000 - 80.000 € per year
Requirements:
* Ich habe ein abgeschlossenes (wirtschaftswissenschaftliches) Studium (VWL, BWL, Finance, Wirtschaftsinformatik) und verfüge über fundierte Anwenderkenntnisse im SAP-Umfeld - insbesondere bei der Pflege und dem Aufbau der Datenstrukturen und -tabellen in SAP HANA. Idealerweise bringe ich bereits mehrjährige Berufserfahrung in einem kaufmännischen Bereich mit, z.B. im Rechnungswesen, in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder Unternehmensberatung - vorzugsweise mit Fokus auf Energiewirtschaft. Ich bin versiert in der Analyse komplexer Geschäftsvorfälle, vorzugsweise in der Energiewirtschaft, und verstehe die IT-technischen Anforderungen, die das SAP-System mit sich bringt. Meine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, macht mich zur wertvollen Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Kenntnisse der wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen eines Verteilnetzbetreibers - insbesondere der HanseWerk-Gruppe - sind von Vorteil. Ich bringe Spaß am Netzwerken mit und pflege einen aktiven Austausch - sowohl innerhalb der HanseWerk-Gruppe als auch im E.ON-Konzern.
Responsibilities:
* Ich werde mich inhaltlich und konzeptionell mit den vorhandenen Datenstrukturen und Tabellen im SAP HANA aus Sicht des Anwenders auseinandersetzen. Mit meinem buchhalterischen Verständnis übersetze ich die technischen Anforderungen aus SAP HANA in verständliche Informationen für die kaufmännischen Funktionen. Gemeinsam mit dem Team der IT und weiteren Fachbereichen entwickle ich neue Modelle zur automatisierten Prozessierung im SAP HANA. Ich gestalte die Weiterentwicklung bestehender Prozesse im Rechnungswesen aktiv mit und passe diese an neue Anforderungen an. Ich arbeite eng mit der Kostenrechnung, der Portfoliosteuerung und der Unternehmensplanung zusammen. Auf Basis dessen entwickle ich Daten-, Abrechnungs- und Prozessstrukturen und setze diese gemeinsam im SAP-System um. Durch Mitarbeit in gesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppen und Kompetenzzentren des E.ON Konzerns vertrete ich die HanseWerk Gruppe und stimme mich mit den Konzernschwestergesellschaften ab. Ich identifiziere Optimierungspotenziale in bestehenden Arbeitsabläufen und setze eigenverantwortlich Maßnahmen zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung um - mit unternehmerischem Blick und Innovationsgeist. Zudem arbeite ich zusammen mit weiteren Mitarbeitenden eng mit unserem konzerninternen Shared-Service-Center zusammen. Im Rahmen der Jahresabschlusserstellung unterstütze ich gesellschaftsübergreifend bei der Erstellung der Lageberichte sowie des Abhängigkeitsberichtes.
Technologies:
* SAP
More:
Wir bei Schleswig-Holstein Netz planen, bauen und betreiben Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe - einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen für Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn, Rendsburg bei Hamburg einen Referenten Rechnungswesen und SAP Grundsätze (m/w/d), befristet bis zum 31.12.2027. Bei uns hast du die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden und aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuarbeiten. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. بعد از تقدم اینترنتی درخواست شما از ما تأییدیه دریافت خواهید کرد. بعد از بررسی مدارک شما در همکاری با مدیریت در سریع ترین زمان ممکن به شما پاسخ خواهیم داد.