Als Dienstleister verantwortet der Berufstrainer die Weiterbildung von Mitarbeitern in der Küche.
Aufgaben:
* Regelmäßige Gespräche mit den Teilnehmern sowie Leitung von Gruppen
* Training von Arbeitsabläufen und Fähigkeiten
* Förderung sozialer Kompetenzen
* Erstellung eines persönlichen Leistungsprofils
* Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
* Abstimmung und gemeinsame Verlaufsgespräche mit dem Fachpersonal
* Informations- und Abklärungsgespräche mit neuen Interessenten
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge oder Ergotherapeut
* Ausbildung und Erfahrung in einem Dienstleistungsbereich wie Küche oder Hauswirtschaft
* Weiterbildung in der Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen
* Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
* Fundierte Kenntnisse in MS-Office
Wir bieten:
* eine sinnstiftende Tätigkeit in einer innovativen Organisation
* ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
* Freistellung und finanzielle Unterstützung für Fortbildungen
* Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeiter
* flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung
* Möglichkeit von Auszeiten über Wertkonten
* 30 Tage Urlaub; zusätzlich freie Arbeitstage
* betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte