Aufgaben und Herausforderungen
Als Werkstudierende im Bereich Energiepolitik/Energieaufsicht arbeiten wir an der Weiterentwicklung von Strategien zur Energieversorgungssicherheit und zum Klimaschutz.
Wir entwickeln Lösungen für die aktive Entwicklung der Energiepolitik im Sinne einer sicheren und umweltverträglichen Energieversorgung in Hamburg.
Das Referat Energiepolitik, Energieaufsicht, Energie- und Klimaschutzrecht ist verantwortlich für die Landesregulierung und Energieaufsicht der leitungsgebundenen Energieinfrastruktur.
Unser Team
Unser Team besteht aus Experten aus verschiedenen Bereichen, die gemeinsam an der Weiterentwicklung des Klimaschutz- und Energierechts arbeiten.
Wir sind ein dynamisches Team, das sich kontinuierlich weiterbildet und neue Ideen entwickelt.
Wir arbeiten eng zusammen und unterstützen uns gegenseitig bei der Lösung komplexer Probleme.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Erfahrung in der Energiepolitik oder einem verwandten Bereich
* Gute Kenntnisse der Energiewirtschaft und -technologie
* Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Vorteile
Wir bieten eine interessante und herausfordernde Arbeitsumgebung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Unser Team ist sehr dynamisch und bietet viele Chancen zur Kommunikation und Zusammenarbeit.