Ausbildung zum Straßenwärter
Wir suchen auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin/zum Straßenwärter für unsere Straßenmeistereien in verschiedenen Orten. Bei uns wirst Du eine 3-jährige duale Ausbildung durchführen, bei der Theorie und Praxis kombiniert werden.
Berufliche Herausforderungen
Der theoretische Teil umfasst Kenntnisse über alle Aufgaben, die auf einer Straßenmeisterei anfallen. Der praktische Teil findet an Deiner präferierten Straßenmeisterei statt und umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:
* Pflege und Ausbesserung von Straßen, Entwässerungseinrichtungen und der Straßenausstattung
* Winterdienst: Freie Bahn sichern mit einem Winterdienstfahrzeug
* Bepflanzung und Pflege von Grünflächen
* Unfallhilfe: Absicherung von Unfallstellen und Beseitigung von Unfallschäden
* Fahrzeug- und Geräterhaltung
* C/CE-Führerschein erwerben
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Als Auszubildender/in bist Du wetterfest und hast Spaß an körperlichen Tätigkeiten im Freien zu jeder Jahreszeit. Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie ausreichende Noten in Mathematik. Deutsch sprichst Du auf muttersprachlichem Niveau oder hast im Schulfach Deutsch mindestens die Note 3 oder ein C1-/DSH-2-Zertifikat. Der Führerschein der Klasse B besitzt Du spätestens zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres.
Vorteile
Nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss kannst Du verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten auf den Straßenmeistereien erwarten. Du bekommst auch Zugang zu weiteren Lernmöglichkeiten und Fortbildungen.