Sie sind Rückenstärker*in, Wegbegleiter*in und Rasselbanden-Dompteur*in? Sie möchten Kindern die beste aller Schulzeiten ermöglichen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten? Sie haben Ihre Ausbildung oder Ihr Studium im pädagogischen Bereich erfolgreich abgeschlossen? Dann bewerben Sie sich für die Offene Ganztagsschule in Wermelskirchen-Hünger an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule als
Pädagogische Fachkraft- oder Ergänzungskräfte (m/w/d)
mit 15 Wochenstunden oder im geringfügigen Beschäftigungsumfang mit 7,75 Wochenstunden
Über die Einrichtung:
In der familiären Einrichtung werden rund 54 Kinder in der Zeit von 7.00-7.45 Uhr und von 11.30-16.00 Uhr betreut. Hierfür stehen zwei separate OGS-Räume, das Außengelände der OGS sowie das Schulgelände zur Verfügung. Die Angebote der Offenen Ganztagsgrundschule hängen dabei maßgeblich von den Talenten und Stärken der Mitarbeiter*innen ab. Neben dem Freispiel und zahlreichen Kreativangeboten gibt es zurzeit eine Tanz-, Judo-, Akrobatik- und Sport-AG. Neue Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen, ihr Können und ihre Kreativität in den OGS-Alltag einfließen zu lassen. Diesen planen und gestalten wir gemeinsam in unseren monatlichen Teamsitzung. Im Umgang untereinander sowie in der Arbeit mit den Kindern legt das multiprofessionelle Team großen Wert auf ein empathisches und kommunikatives Miteinander, bei dem die Kinder mit all ihren Facetten wahrgenommen und gesehen werden. Dazu ist auch der regelmäßige Austausch mit der Schule und den Eltern von großer Bedeutung und ein wichtiger Teil der Arbeit.
Das können Sie von uns erwarten:
• eine pünktliche Vergütung nach DRK-Reformtarif mit einer Jahressonderzahlung
• 30 Urlaubstage, 3 Tage Zusatzurlaub sowie freie Tage an Weihnachten und Silvester
• eine betriebliche Altersvorsorge
• Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten von nichtschulpflichtigen Kindern
• JobRad, welches selbstverständlich auch privat genutzt werden kann
• Sonderkonditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
• individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine kooperative Führungsebene und eine wohlwollende Atmosphäre im Team
• angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
Das wünschen wir uns von Ihnen:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/Studium im päd. Bereich
• alternativ: Qualifizierung „SchulTAG Grund- und Aufbaukurs“
• Erfahrungen im situationsorientierten Arbeiten
• Respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
• Teamfähigkeit und den Willen, Dich aktiv mit einzubringen
• Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität
• Identifikation mit dem pädagogischen Konzept und den DRK-Grundsätzen
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontakt:
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261, 51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-936422, Mail: m.ommer@rhein-berg.drk.de
Ansprechpartner: Michael Ommer (Personalleiter)