Atmungstherapeut
Berufliche Herausforderung in der Pneumologie
Wir suchen eine qualifizierte Pflegefachkraft als Atmungstherapeutin für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie. Die Arbeitsplatzbeschreibung lautet:
* Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen.
* Einleitung und Titration einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen.
* Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe.
* Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning.
* Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet.
* Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.).
* Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.).
* Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse.
* Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung.
* Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH.
* Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung.
* Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.).
* Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI).
Voraussetzungen und Qualifikationen
1. Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie.
2. Weiterbildung