Sie suchen nach einer Herausforderung in der Forschung und Lehre?
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Als zuküftige Stelleninhaberin oder zuküftiger Stelleninhaber vertreten Sie das Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung. Die Weiterentwicklung innovativer Lehrformate in deutscher und englischer Sprache ist dabei ein wichtiger Aspekt.
Aufgaben aus dem Bereich Forschungs- und Transferaktivitäten werden erwartet.
Lehrveranstaltungen im Grundlagen- und im Wahlpflichtbereich in der anwendungsorientierten Lehre der Bachelor- und Master-Studiengänge des Fachbereichs sind Teil Ihrer Verantwortung.
Vor diesem Hintergrund setzen Sie innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Erforderlich ist ein fach einschlägiger Hochschulabschluss im Bereich Informationstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder eng verwandten Gebieten.
Zudem wird Ihre Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten durch eine mindestens mit „gut - cum laude“ und für die Professur einschlägig anzusehende Promotion unter Beweis gestellt.