Gemeinde Schöneck
Die Gemeinde Schöneck sucht zur Verstärkung des Mitarbeiterteams im Fachbereich 4 –Familie
& Kultur- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Studentische Aushilfe bzw.
Sozialarbeiter/in bzw. Dipl-Sozialarbeiter/in bzw.
Sozialpädagoge/in bzw. Dipl.-Sozialpädagoge/in (m/w/d)
Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle als Krankheitsvertretung für sechs Monate mit 30,0 Stunden/Woche..
Planung und Durchführung der Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche
Planung und Durchführung des Spielmobils
Organisation und Betreuung der offenen Treffs für Kinder und Jugendliche in den Jugendräumen der Gemeinde
Initiierung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche (wie z.B. Seifenkistenrennen, Nidderrock, Kindertheater)
Begleitung des Jugendforums und Weiterentwicklung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Student der Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs
ein abgeschlossenes Studium als (Diplom)-Sozialarbeiter/in bzw. (Diplom)Sozialpädagoge/in
sicherer und routinierter Umgang mit MS Office
Führerschein Klasse B
Gleitzeitkonten und flexible Arbeitszeiten
~ Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision
~ Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämienzahlung
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Attraktive Fortbildungsprogramme
~ Fahrrad und E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
~ 30 Tage Urlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester sowie ein halber Tag Freistellung für Ihren Geburtstag
~ eine auf Ihre Qualifikation und bisherige Tätigkeit bezogene Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur EG 11b TVöD mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung etc.).
Für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Semm unter der Rufnummer 06187/9562-400 zur Verfügung.
Wir bitten Sie nur Kopien einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Die Gemeinde Schöneck fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.