Das Ziel des dualen Studiums Soziale Arbeit besteht darin, junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich auszubilden.
In unserer Organisation lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 500 Studierende, 12 Professorinnen und Professoren sowie 11 nichtwissenschaftliche Mitarbeitende bzw. in der Verwaltung und Akquisition tätige Kolleginnen und Kollegen. Knapp 60 freiberufliche Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Lehre.
Zu den Aufgaben von Fachkräften in diesem Bereich gehören:
* Menschen bei ihren Herausforderungen begleiten und beraten
* Für soziale Gerechtigkeit einsetzen
Wenn du dich für diese Aufgaben interessierst, dann ist das Studium Soziale Arbeit genau das Richtige für dich.
Besonders wichtig sind folgende Fähigkeiten:
* Soziale Kompetenz
* Kommunikationsfähigkeit
* Empathie
Wir bieten eine vielfältige Unterstützung an:
* Praxisorientierte Ausbildung
* Flexibler Lernansatz
* Ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten
Einige Informationen zu uns:
Rund 500 Studierende sind bei uns eingeschrieben.
Bei dem dualen Studium handelt es sich um eine berufsbegleitende Ausbildung.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten.