Gemeinde Tonna
über Verwaltungsgemeinschaft „Fahner Höhe“
Markt 7
99958 Tonna
Stellenausschreibung
Bei der Gemeinde Tonna ist zum 01.01.2026 die Stelle eines
Bauhofmitarbeiters / Gemeindearbeiters (m/w/d)
für die Instandhaltung und Pflege der gemeindlichen Einrichtungen und Anlagen zu besetzen.
Von der Bewerberin/ dem Bewerber werden erwartet:
* ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten und mindestens IHK-Prüfungszeugnis oder gleichwertiger Facharbeiterbrief in einem handwerklichen Beruf
* Kenntnisse in der Landschaftspflege und im Gartenbau
* Befähigung zum Rettungsschwimmer und Bereitschaft zur Übernahme dieser Funktion in der Badesaison im Freibad Burgtonna
* Mindestens Führerschein der Klassen B + BE und entsprechende mehrjährige Fahrpraxis, Führerschein Klasse C wünschenswert
* Befähigungsnachweise für das Führen von Spezialgeräten (z.B. Motorsäge) sowie Kenntnisse im Umgang mit Baugeräten sind wünschenswert
* die Bereitschaft zum Erwerb ggf. fehlender Nachweise wird vorausgesetzt
* hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, persönliche Belastbarkeit
* Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Überstunden-, Wochenend- und Feiertagsarbeitszeit bei Vornahme des gemeindlichen Winterdienstes oder Absicherung von Veranstaltungen)
* Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitwirkung in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Tonna sowie dem Erwerb der erforderlichen Qualifikationen wünschenswert
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und mit einer im Bedarfsfall zu vereinbarenden flexiblen Arbeitszeit; die Vergütung richtet sich nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst, Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA – Entgeltgruppe E3 – E5). Die Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, einer lückenlosen Darstellung der bisherigen Tätigkeiten sowie die geforderten Nachweise sind bis zum 24.10.2025 (Posteingang) an die
Verwaltungsgemeinschaft
„Fahner Höhe“
- Personalverwaltung -
Markt 07
99958 Tonna
oder per Mail an
personal@vg-fahner-hoehe.de
zu richten.
Soweit der Bewerbung kein frankierter DIN-A 4 Rückumschlag beigefügt ist, wird davon ausgegangen, dass auf die Rückgabe der Bewerbungsunterlagen verzichtet wird.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung anfallende Kosten einschließlich Reisekosten werden nicht erstattet.
Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahl-verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Tonna, 24.09.2025
gez. Heiko Krtschil
-Bürgermeister-