Ausbildung zum Goldschmied/in
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt.
Zunächst werden Sie gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht erhalten. Dabei werden Sie an die grundlegenden Metallbearbeitungstechniken herangeführt, wie Sägen, Feilen, Löten, Schmieden und Gießen.
Im Laufe Ihres ersten Jahres entscheiden Sie sich für eine Fachrichtung. Anschließend werden Techniken wie Fassen, Emaillieren, Filigran und Schweißen am Beispiel komplexerer Werkstücke aus Gold und Silber vermittelt.
Um aufgenommen zu werden, benötigen wir folgende Unterlagen:
* Bewerbungsschreiben
* Handgeschriebener Lebenslauf
* Drei Passbilder
* Kopien der letzten Schulzeugnisse
* Zeichnungsmappe