Stellenbeschreibung
* Du lernst während der dreijährigen Ausbildung wie Tische, Sitzmöbel sowie Regalsysteme aus Holz in Serienfertigung hergestellt werden
* Zu Deinen abwechslungsreichen Aufgaben gehört es auch Einzelstücke für den Innenausbau anzufertigen oder für individuell angepasste Kundenwünsche
* Dabei be- und verarbeitest DU unterschiedliche Holzwerkstoffe wie Schnitthölzer, Furniere, Verbundplatten aber auch Kunststoffe und Metallteile mithilfe von automatisierten und computergesteuerten Maschinen und Anlagen
* Das Warten und Instandsetzen dieser Anlange gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie das Kontrollieren der Werkstoffe und Endprodukte auf Qualität und Funktionalität
* Du bearbeitest Hölzer mithilfe von Säge-, Hobel- und Fräsmaschinen und beschichtest diese mit Furnieren und Kunststoffoberflächen, das Behandeln der Oberflächen durch Beizen, Lackieren und Polieren gehört auch zu deinen Tätigkeiten
* Das theoretische Wissen wird Dir am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Büren vermittelt
* Dazu erwarten dich viele verschiedene Zusatzthemen, wie eigene Projekte während deiner Ausbildung oder tolle weitere Angebote, wie z.B. die Möglichkeit eines vierwöchigen Aufenthalts in Irland, ein Fahrsicherheitstraining oder unsere internen gruppenweiten Azubitage
Qualifikationen
Was bringst Du mit:
* Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
* An handwerklichen Tätigkeiten hast Du Freude und bringst dazu auch das nötige Interesse als auch Geschick mit
* Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und hast Freude am Umgang mit Holz-Werkstoffen
* Genaues und zuverlässiges Arbeiten stellt für Dich kein Problem dar
* Eine sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich
* Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Berufliche Chancen nach der Ausbildung:
* Eine (befristete) interne Übernahme in der Echtholz Produktionshalle und diverse Weiterentwicklungen bis hin zu einer Führungsposition (z.B. Teamleiter) sind bei uns im Unternehmen möglich
* Nebenberufliche, fachliche Weiterbildungen zum Industriemeister Fachrichtung Holzverarbeitung, Studium oder technischer Betriebswirt sind (nach der Ausbildung) auch möglich
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
* Lebenslauf / letztes & aktuelles Schulzeugnis / wenn vorhanden Praktikumsnachweise
#SedusBewegt – Das bewegt Sedus für seine Mitarbeitenden
* B etriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Freizeitangeboten
* E in innovatives und nachhaltiges Produktportfolio mit hohem Designanspruch
* W eiterentwicklungsmöglichkeiten und fundierte fachliche Förderung
* E ine gesunde Vollwertverpflegung in den Betriebsrestaurants
* G ewinnbeteiligung und weitere attraktive Zusatzleistungen
* T eamorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld
Du hast weitere Fragen zur Ausbildung? Dann besuche uns auf unserer Website oder sprich gerne persönlich mit unseren Azubis. Wie das geht? Ganz einfach, melde dich unter +49 2942 501-177 und wir vermitteln den telefonischen Kontakt, so bekommst du Infos über uns aus erste Hand!
Du bist interessiert und willst dich bewerben? Dann sende uns bitte die obengenannten Unterlagen über unser Online Portal. Wir freuen uns, Dich schon bald kennenzulernen.
Dein Kontakt:
Sedus Systems GmbH, Daniel Gebauer, Salzkottener Straße 65, 59590 Geseke, Telefon +49 (0) 2942 501-177
Der Lieblingsplatz für Karrieren:
Folge uns auf Instagram:
Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!