1. Sicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag
2. Individuelle Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung
3. Familienfreundliche Arbeitszeiten
4. Benefits: Corporate Benefits, Kinderferienbetreuung, betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing, Sportangebote, Verpflegungsangebot u.v.m. siehe
5. Abschluss als Diplom – Sportwissenschaftler/in, Master of Science Sportwissenschaft, Diplom-Sportlehrer/in, Rettungsschwimmerschein (optional)
6. Vorkenntnisse im Bereich der medizinischen Trainingstherapie, Atemgymnastik und Atemtherapie (optional)
7. Freude am Umgang mit Menschen
8. Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
9. Kommunikationsfähigkeit
10. Spaß an selbstständiger Arbeit
11. Einzelanwendungen (bspw. Krafttraining, Laufbandtraining, Belastungstests und Bewegungsbäder)
12. Gruppenangebote (bspw. Qi-Gong, Nordic-Walking, Atemgymnastik, Rückenschule)
13. Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen