Wir suchen eine erfahrene Führungskraft, die sich auf IT-Sicherheit und Cyber-Defense spezialisiert hat. Als Head of Computer Emergency Response Team sind Sie verantwortlich für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Unterstützung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben
Wir erbringen stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland.
Ihre Aufgaben:
* Disziplinarische Leitung des CERT BWI und Beratung der Leitung des Cyber Defense Centers (CDC) inkl. Kostenstellenverantwortung
* Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Fähigkeiten insbesondere in den Kontexten Notlauffähigkeiten des CDC, Cyber Threat Management, Bewertung der IT-Sicherheitslage, Informationssicherheits-Kennzahlen, Network and Information Security Directive 2 (NIS2) sowie in Krisen-Szenarien bis hin zu einer Landesverteidigung
* Steuerung der notwendigen Maßnahmen zur weitestgehenden Vereinheitlichung der zivilen und militärischen Arbeitsweisen des CDC mit denen des Cyber Security Operations Centre der Bundeswehr (CSOCBw)
* Repräsentation der Bundeswehr als Mitglied der Communities FIRST, TF-CSIRT/Trusted Introducer, CERT-Verbund usw.
Ihre Qualifikationen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes, IT-bezogenes Studium und mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung
* Mehrjährige, praktische Erfahrung in der Leitung und Entwicklung eines CERT, SOC, IT-Sicherheitsteams oder Think Tank mit IT-Security Spezialisierung in komplexen Organisationen
* Vorhandene Vernetzungen auf Ebene der deutschen Sicherheitsbehörden und -organisationen, idealerweise Bundeswehr und BMVg, alternativ in etablierten CERT-Communities sind wünschenswert
* Nachweisbares, umfassendes Verständnis für aktuelle Cyber Security-Strategien (Zero Trust, BSI-Grundschutz, ISO27000, Privileged Access Management usw.)
* Bewährte Fähigkeiten im Umgang in der Krisenkommunikation gepaart mit einer hohen Veränderungs- und Entscheidungsfähigkeit
* Stark ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung der Abteilung CERT BWI
* Außergewöhnliche kommunikative Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen auf höchster Unternehmensebene und beim Kunden zu präsentieren
* Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse
* Bereitschaft zu Dienstreisen
Warum bei uns arbeiten?
Bei uns gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr. Unser Ziel ist es, eine gesellschaftlich relevante Stelle zu besetzen. Wir bieten einen marktgerechten Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical.
Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning.
Wir bieten neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, zahlreiche Angebote aus den Bereichen Sport und Ernährung an.