Die ALH Gruppe zählt zu den bedeutenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament für unseren Erfolg und sorgen täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden.Die Hallesche Krankenversicherung a. G. schlägt neue Wege im Leistungsmanagement ein und treibt das Thema Data Science in Verbindung mit KI und Machine-Learning-Modellen aktiv voran. Verstärken Sie uns im Fachbereich Leistungscontrolling am Direktionsstandort Stuttgart und erleben Sie ein vielfältiges, engagiertes Team, in dem Kooperation und kollegiale Zusammenarbeit großgeschrieben werden.Konzeption, Programmierung und Integration von Machine-Learning-Modellen und Smart ServicesWeiterentwicklung, Betrieb und Monitoring bestehender KI-LösungenAnwendung von Advanced Analytics und Unsupervised-Methoden für die Ableitung von Insights auf komplexen DatensätzenAusarbeiten von BI-Reports, Analysen und Handlungsempfehlungen als Vorlage für EntscheiderMitarbeit in und ggf. fachliche Leitung von bereichsübergreifenden Projekten zur Weiterentwicklung des LeistungsmanagementsGestalten der Schnittstellen zwischen Anwendern und TechnologieLaufende Beobachtung relevanter technologischer Entwicklungen und interner Wissenstransfer rund um die Themen KI, Data Science und statistische MethodenAmbitionierte, zahlenbegeisterte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium der Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Fachrichtung mit quantitativ-analytischem SchwerpunktFachwissen in Python, dem gängigen Data Science Stack – jupyter, pandas, numpy, scikit – sowie Vorgehensmodelle und mehrjährige Praxis in der Entwicklung von Machine-Learning-ModellenGute Kenntnisse in generativer KI sowie Large Language Models und darüber hinaus wünschenswert Kenntnisse in Cloud-Ökosystemen (Azure, GCP etc.) und Dataiku DSSErfahrung mit SQL und DatenmodellierungSelbstständige Arbeitsweise, logisch-analytische Kompetenz und die Fähigkeit, Ergebnisse unvoreingenommen und kritisch zu beurteilenPräzises Ausdrucksvermögen kombiniert mit Expertise bei der Aufarbeitung und anschaulichen Kommunikation komplexer ZusammenhängeDeutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und Englischkenntnisse (Fachenglisch)Strukturierte Einarbeitung in eine eigenverantwortliche TätigkeitFörderung von Aus- und WeiterbildungAttraktives Gehalt – vierzehn volle Monatsgehälter ab dem zweiten Jahr der BetriebszugehörigkeitBetriebliche Krankenversicherung – "Vorsorge-Schecks" für private LeistungenBetriebsrente, VL und weitere geldwerte VorteileVielseitige und umfangreiche Unterstützung im Bereich Work-Life-BalanceFlexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Benefits #J-18808-Ljbffr