Beratung in der digitalen Fertigung
Wir suchen einen Digital Manufacturing Consultant, der uns bei der Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie unterstützt. Der Berater wird die Kunden dabei begleiten, ihre bestehenden Strukturen zu analysieren und Konzepte zu entwickeln. Dabei verbindet er technisches Fachwissen mit methodischer Beratungskompetenz.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams gestaltest du aktiv die digitale Transformation der industriellen Fertigung unserer Kunden. Du bist an einem spannenden Projekt bei einem namhaften Industriekunden interessiert?
Zu den Aufgaben des Beraters gehören:
* Analysierung von OT- und IT-Landschaften (z. B. Fertigungsleitsysteme, Unternehmenssoftware, Prozessleitsysteme)
* Durchführung von Reifegradanalysen und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur digitalen Transformation
* Identifikation von wertgetriebenen Use-Cases, um Produktionsdaten für Auswertungen und Optimierungen nutzbar zu machen
* Umsetzung von Pilotprojekten in Bereichen wie Datentransparenz, vorausschauende Wartung oder Effizienzsteigerung der Produktion
* Strategische und operative Begleitung von Kundenprojekten – von der Konzeption bis zur Skalierung im Betrieb
* Durchführung von Workshops, Coachings und Schulungen, um Kompetenzen im Bereich Daten und Digitalisierung aufzubauen
* Mitwirkung in internen Innovationsprojekten sowie Positionierung als Thought-Leader, z.B. durch Fachartikel, Whitepaper, Konferenzen
* Übernahme von (Teil-) Projektleitungen und Moderation von Kundenterminen mit verschiedenen Stakeholdern
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
* Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Produktionssystemen, z. B. Steuerungs- und Leittechnik (SPS, SCADA)
* Erste Erfahrung in der Integration von OT- und IT-Systemen u.a. mit modernen Cloud-Lösungen
* Kenntnisse im Datenmanagement und in der Visualisierung, etwa mit InfluxDB oder Grafana
* Interesse an den Einsatz von Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz im Produktionsumfeld
* Erste Erfahrung im Projektmanagement oder in der Beratung, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Programmierkenntnisse (z. B. Python, C++ oder JavaScript) sind von Vorteil
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, sicheres Auftreten in Kundensituationen
* Wünschenswert sind zusätzliche Kenntnisse in Lean-Methoden, Digitalen Zwillingen, Product Lifecycle Management oder agilen Vorgehensweisen
Vorteile:
* Beratungsprojekte bei namhaften Industriekunden, die auf digitale Fertigung und datengetriebene Prozesse setzen
* Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Kompetenzbereich mit direktem Einfluss auf Technologien, Methoden und Standards
* Ein hochmotiviertes Team, das Beratung auf Augenhöhe lebt und sich stark mit den Unternehmenswerten identifiziert
* Kollegiale Zusammenarbeit, kurze Entscheidungswege und direkter Kontakt zur Bereichsleitung
* Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsausstattung und flexible Arbeitsmodelle (Präsenz und mobil)
* Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, begleitet durch Mentoring und individuelle Förderung
* Sozial- und Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Team-Events