Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Gesundheitsamtes besetzt der Landkreis Havelland ab sofort unbefristet eine Stelle als
Sozialarbeiter ASD für Erwachsene (m/w/d)
Standort: Rathenow
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
Kennziffer: 2 53 03 11
Das sind wir
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) für Erwachsene ist ein Fachdienst des Gesundheitsamtes, der Einzelpersonen und Familien in persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Notlagen unterstützt.
Dazu gehört auch der Kontakt zu spezialisierten Beratungsstellen, wenn es zum Beispiel um Sucht oder Schulden geht.
Der Allgemeine Soziale Dienst hilft, schwierige Situationen zu überbrücken, und sorgt dafür, dass die betroffenen Personen und Familien so stark und kompetent werden, die Probleme selbst zu meistern.
Das sind Ihre Aufgaben
– Konsultation von psychisch Kranken, Suchtkranken, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit seelischer, geistiger und/oder körperlicher Erkrankung oder Behinderung sowie deren Angehörigen, Konsultationen von Menschen mit Flüchtlingshintergrund
– Entscheidung zur zwangsweisen Unterbringung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit psychischen Krankheiten nach dem BbgPsychKG
– Hausbesuche zur Feststellung eines Hilfe-/Betreuungs- und Unterstützungsbedarfes sowie Erfassung der Problemsituation und Abschätzung des Gefährdungsrisikos
– Entscheiden und Einleiten von Maßnahmen zur Unterbringung der Menschen mit psychischen Krankheiten
– Mitwirkung in Gerichtsverfahren
– Krisenintervention auch bei Menschen mit Flüchtlingshintergrund
– Rücksprachen mit Behörden, Institutionen, Kliniken, Ärzten, Therapeuten, Einrichtungen der Flüchtlingshilfe
– Erstellung von Sozialberichten, sozialarbeiterischen Stellungnahmen, Reha-Anträgen, Feststellen von Hilfebedarfen
– Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit
– abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Bachelor), staatlich anerkannter Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
– Kenntnisse des Leistungsspektrums aller sozialpsychiatrischen Angebote im Landkreis
– Erfahrungen im Umgang mit seelisch behinderten und / oder suchtkranken Menschen
– Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
– Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
– Sie gerne strukturiert, eigenständig und proaktiv vorgehen
– Ihnen eine kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
– ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
– ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team, Spaß gepaart mit Professionalität und Kompetenz bei der Arbeit
– Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
– ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, 2 zusätzliche Regenerationstage, Zulage nach TVöD-SuE, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
– eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
– Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
1. Oktober 2025 vorrangig an die Mailadresse stellenbewerbung@havelland.de (eine pdf-Datei)
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!