Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum für unseren Fachdienst Technisches Betriebszentrum eine
Fachkraft für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit ( Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA.
Das Technisches Betriebszentrum (TBZ) ist zuständig für die Stadtbildpflege sowie die Entsorgung von Abfall und Abwasser. Bei uns finden Sie Tätigkeiten in der Müllabfuhr, in der Straßenreinigung, als Gartenarbeiter*in oder Gärtner*in, in der Straßenunterhaltung sowie in der komplexen Steuerung der Kläranlage und Fahrzeugen der Kanalreinigung. Mit über Beschäftigten ist das TBZ einer der größten Fachdienste der Stadt und bietet den Bürgerinnen und Bürgern Neumünsters Dienstleistungen in Organe. Die Aufgabenerledigung erfolgt durch Handarbeit, aber auch unterstützt durch modernste Technik.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
 1. Annahme und Sortierung der Schadstoffe, Bereitstellung zur Entsorgung (Beschriften nach AVV)
 2. Annahme und Sortierung von gefährlichen Stoffen, Bereitstellung zur Entsorgung (Beschriften nach AVV)
 3. Annahme, Sortierung und Vorbereitung der Elektroaltgeräte zum Recycling
 4. Annahme, Trennen und Sortieren der übrigen Abfälle
 5. Dokumentation aller Stoffströme als Nachweis für die Überwachungsbehörde (LLUR) und für statistische Angaben (Statistikamt Nord)
 6. Fahren des Radladers
 7. Überwachung von Kundenverkehr und ggf. Abwicklung von Zahlungsverkehr
 8. Fahren des Containerfahrzeuges zum Transport des Schadstoffmobiles
 9. Dokumentation aller Stoffströme
 10. Regelmäßige Herstellung der Hygiene
 11. Bereitstellung zur Untersuchung durch Veterinär
 12. Bereitstellung zur Entsorgung
 13. Anleitung der Auszubildenden
Ihr Profil:
 14. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
 15. Kenntnisse im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung der Stadt Neumünster, Technische Regeln zur Sammlung von gefährlichen Schadstoffen (TRGS ) sowie Sachkunde nach TRGS sind wünschenswert oder müssen sich kurzfristig angeeignet werden
 16. Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Entscheidungsfreudigkeit
 17. Führerschein Klasse B ist erforderlich inkl. der Bereitschaft, den Führerschein der Klasse C zeitnah zu erwerben
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
 18. Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
 19. Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
 20. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
 21. Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
 22. Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
 23. Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu freie Tage pro Jahr
 24. Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
 25. Teilnahme am Fitnessprogramm
 26. Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
 27. Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 5" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf % und erhalten % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Mordhorst, als Arbeitsgruppenleiter (Tel. - 8), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0, -6 oder -1.