Deine Ausbildung zum Fachmann/Frau der Gesundheits- und Sozialfachberufe
Bei uns arbeitest du als qualifizierter Fachmann/Frau der Gesundheits- und Sozialfachberufe. Du bist für die Betreuung und Pflege von Menschen verantwortlich, bei denen das Alter oder eine Behinderung zu einem Mangel an Selbstständigkeit führt.
Einige Hauptaufgaben sind:
* Gesundheitsvorsorge und
Gesundheitsberatung
* personenbezogenes Handeln nach
pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
* Beratung und Anleitung von Bewohnenden, Angehörigen
* Pflegedokumentation
* Gesundheitliche Rehabilitation
* Begleitung in Krisensituationen
* rechtliche, wirtschaftliche und
ökologische Rahmenbedingungen in der Pflege
* Zusammenarbeit mit anderen
Berufsgruppen
Um deine Arbeit erfolgreich auszuführen, benötigst du:
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Teamfähigkeit und Empathie
* Freude am Lernen in Theorie und Praxis
* einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung die den Hauptschulabschluss erweitert
* Deutsches Sprachniveau mind. B2
Wir bieten dir:
* Einen eigenverantwortlichen und entwicklungsfähigen Tätigkeitsbereich
* Eine sehr gute Ausbildungsvergütung
* Mind. 30 Tage Urlaub
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Jahressonderzahlung
* Eine betriebliche Altersvorsorge
* Einen innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
* Schicht- und Zeitzuschläge
* Mitgestaltung von Aktivitäten in der Einrichtung
* Gemeinsame Teamevents
* Sehr gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
* Eine fachliche Begleitung deiner Ausbildung durch unsere Praxisanleiter
* Fahrradleasing