Stationäre Sekretariatsassistenz
Aufgaben und Pflichten eines Stationären Sekretariatsassistenten
Als Stationärer Sekretariatsassistent fungiert man als vertrauenswürdiger Partner für unsere Patientinnen und Patienten. Der Focus liegt auf der Unterstützung bei der Organisation des administrativen Stationsalltags, sowie der Umsetzung von Entscheidungen aus dem Bereich Administration.
* Administration des Pflegeprozesses
* Kooperation mit dem Pflegedienst und anderen Abteilungen
* Patientengespräche und -beratungen
* Administrative Hilfe bei der Erfüllung von Regeln und Richtlinien
* Anlegen und Verwalten von Dokumenten und Dateien
Vorausgesetztes Profil:
* Verwendete Schulabschluss und Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten oder Gesundheits- und Krankenpfleger
* Internationale Verhandlungsfähigkeiten
* Mitgliedschaft in fachspezifischen Vereinen und Verbänden
* Weitere Kommunikationsmethode: Sprechtechniken
Angenehmes Umfeld:
* Ausgewogene und faire Beurteilungskriterien
* Beschäftigungsmöglichkeit von Familienmitgliedern
* Fachliche Fortbildung und erforderliche Ausrüstung